duckmäusern

duckmäusern
dụck|mäu|sern ['dʊkmɔyzɐn]
vi insep (pej)
to be moral cowards/a moral coward

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Duckmäuser — ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen Menschen, der sich aus Angst, die Sympathie einer gesellschaftlichen Gruppe zu verlieren, deren Meinung anschließt, oder sich grundsätzlich anpasst und nie eine eigene Meinung äußert oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Elite — Adolph Menzel: Tafelrunde König Friedrich II. (Mitte) in Sanssouci mit Voltaire (links) und den führenden Köpfen der Berliner Akademie, 1850, ehemals Nationalgalerie, Berlin, 1945 im Flakturm Friedrichshain verbrannt. Elite (urspr. vom lateini …   Deutsch Wikipedia

  • Elite-Nation — Adolph Menzel: Tafelrunde König Friedrich II. (Mitte) in Sanssouci mit Voltaire (links) und den führenden Köpfen der Berliner Akademie, 1850, ehemals …   Deutsch Wikipedia

  • Elite-Person — Adolph Menzel: Tafelrunde König Friedrich II. (Mitte) in Sanssouci mit Voltaire (links) und den führenden Köpfen der Berliner Akademie, 1850, ehemals …   Deutsch Wikipedia

  • Eliten — Adolph Menzel: Tafelrunde König Friedrich II. (Mitte) in Sanssouci mit Voltaire (links) und den führenden Köpfen der Berliner Akademie, 1850, ehemals …   Deutsch Wikipedia

  • Elitär — Adolph Menzel: Tafelrunde König Friedrich II. (Mitte) in Sanssouci mit Voltaire (links) und den führenden Köpfen der Berliner Akademie, 1850, ehemals …   Deutsch Wikipedia

  • Kreislauf der Eliten — Adolph Menzel: Tafelrunde König Friedrich II. (Mitte) in Sanssouci mit Voltaire (links) und den führenden Köpfen der Berliner Akademie, 1850, ehemals …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungselite — Adolph Menzel: Tafelrunde König Friedrich II. (Mitte) in Sanssouci mit Voltaire (links) und den führenden Köpfen der Berliner Akademie, 1850, ehemals …   Deutsch Wikipedia

  • Duckmäuser — 1. Duckmäuser will allein sein ein Kartäuser. – (S. ⇨ Dastehen.) – Eiselein, 127. 2. Duckmäusern ist nicht zu trauen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”